Unsere Services
Von der Projektentwicklung bis hin zur Durchführung. Finden Sie mehr heraus über unsere speziellen Elektrotechnik- und Projektmanagement Services.
Schlüsselfertig
Dank unserem erfahreren Netzwerk an Experten aus den verschiedenen Bereichen, sind wir in der Lage Ihnen komplette Turn Key Lösungen zu bieten. Neben elektrotechnischen Dienstleistungen im Haus, garantieren Ihnen unsere Experten für Standortauswertung und Bauarbeiten, optimale Vorgehensweisen, solide Designlösungen und eine reibungslose Projektabwicklung
Engineering
Die Spezialisierung auf Windenergieanwendungen im On- und Offshore Bereich, wie auch eine mehrjährige Erfahrung in unterschiedlichen Ländern, ergeben eine optimale Kombination und bieten einen sehr guten Ausgangspunkt, um Ihnen das nötige Vertrauen zu schaffen, before Sie sich auf viele windigen Jahre einlassen.
Bau
In unseren täglichen Baupraxis halten wir die Faktoren Budget, Zeit und Qualität stets eng bei einander. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine erfahrene Planung und gute Zusammenarbeiten mit den Partnern die Ecksteine erfolgreicher Projektausführungen bilden. Dabei bieten wir Ihnen Charakter, Wissen und Engagement.
Qualität
Da Qualität nicht als selbstverständlich genommen werden darf, möchten wir Ihnen unser Expertenwissen bieten, um Ihren Anlagewert sicher zu stellen.
Grobplanung
Ausschreibungsanforderungen
Machbarkeitsstudien
Elektrische Studien
Betriebsmonitoring
Design und Planung
Technische Prüfung
Ausschreibungsunterstützung
Inbetriebnahme Überwachung
Bau Begleitung
Aufbau Überwachung
Projektausführung
Projektmanagement
Übernahme
Dokumentationsbegleitung
Produktion, Transport, Montageüberwachung
Umspannwerke
Verkablung
Fundament Design
Straßen und Kran Platform Design
Bodengutachten
Netzanschluß / Netzintegration
Abnahmeprüfung
Grobplanung
Wir bieten Ihnen eine vollständiges Grobplanung. Dieses enthalt alle technischen Daten, die ein Auftragnehmer benötigt, um eine Detailplanung auszuführen und ein Angebot zu erstellen. Diese beinhaltet:
- Netzstudien (Kurschluß, Lastfluß, PQ / UQ, Power Quality)
- Netzverträglichkeit/ Netzanschlusanfoderungen
- Netzanschlußkonzept
- Vorläufiges Ersatzschaltbild
- Auswahl, Dimensionierung und Spezifikationen des Hauptequipments
- Spezifikationen von Ausführungsarbeiten
- Definition von Steuerung und Schutzeinrichtungen
Zur Umsetzung der Grobplanung sind normalerweise eine Machbarkeitsstudie oder ein Netzanschlusskonzept notwendig.
×Ausschreibungsanforderungen
Das zentrale Dokument des gesamten Ausschreibungsprozesses soll auch cross-funktional sein. Die Ausschreibungsanforderungen führen die verschiedenen Spezifikationen der gewünschten Arbeit zusammen. Normalerweise enthalten sind:
- Die notwendingen Konstruktionszeichnungen (Layout, ESB, Lageplan, etc)
- Equipmentspezifikation
- Netzanschluß Leistungsspezifikation (nur bei Turbinen)
- Notwendige / Format der Daten für Zertifizierung
- Leistungsumfang
- Verantwortung und Interface Matrix
- Prüfung des Dokumentes
- Erstellung / Prüfung der Bauzeitenplan
- Erstellung von Anleitung für Inbetriebnahmetesten / Probebetrieb
- Ausschreibungsunterlagen
- Dokumentationsanforderungen
Der erforderliche Input durch den Auftraggeber ist die Grobplanung.
×Machbarkeitsstudien
Die elektrische Machbarkeitsstudie gibt Ihn das Wissen und die Basis um eine erste wirtschaftliche Einschätzung machen zu können, außerdem können Sie ihre Ressourcen für andere Themen nutzen. In der Machbarkeitsstudie ist enthalten:
- Standortbesichtigung
- Auswertung des Netzanschlußmöglichkeiten und deren Betreibern
- Allgemeine Nutzungsangaben zu Netzanschlüsse und nötige Zertifikate
- Wirtschaftliche Analyse der 2 besten Möglichkeiten für die Netzanschlüsse
- Projekt Machbarkeitsstudienbericht
Zur Umsetzung der Machtbarkeitsstudie sind Basisinformationen über den Standort erforderlich. Zudem müssen verfügbare / mögliche Anschlussstellen angegeben werden sowie die erwartete Stromleistung.
×Elektrische Studien
Elektrische Studien sind unbedingt erforderlich, um die Netzanbindung zu gestalten. Sie sorgen für die Einhaltung der Netzanschlussregeln und bewerten den stabilen Betrieb des Windparks.
Der Umfang der Studien hängt stark von den Besonderheiten des jeweiligen Verknüpfungspunktes und der gewünschten Anwendung ab. Vom stationären Zustand zum transienten Zustand ist es wichtig, das geeignete Werkzeuge und korrekten Modelle eingesetzt werden. Oftmals werden solche Prozesse von sehr spezialisierten Ingenieuren mit hohen Software Skills bearbeitet. Diese weisen jedoch oftmals weniger allgemeines Verständnis und weniger Konstruktionserfahrung auf, sodass sie bei der Vielzahl an Möglichkeiten häufig den Fokus auf das Hauptziel verlieren.
Wir bieten Ihnen die notwendige Unterstützung, Auswertungen und Entscheidungen für alle elektrischen Studien. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir in der Lage, die folgenden Studien anzubieten:
- Lastfluß
- Kurzschluß
- Isolationstudie
- Selektivität Analyse
- Oberschwingungensanalyse
- Berechnung von Schrittspannung und Erdungsanlage
- Stationärer und transienter Kräfter für Strukturen
- EMTP transienter Studien
Betriebsmonitoring
Wir bieten Ihnen einen Service zum Betriebsmonitoring, um eine optimale Umsatzrendite und die Sicherstellung ihrer Anlagewerte zu gewährleisten.
Das Betriebsmonitoring umfasst:
- Auswertung der Betriebsdaten und Meldungen vom System
- Übereinstimmung von Versicherung, Netzanschluss und Betriebsmanagementverträge und / oder Genehmigungen
- Findung und Lösungeinsatzsbericht
Design und Planung
Das Design und die Planung richten sich nach den Vorgaben der Entwicklungsphase. Bevor es zur Ausarbeitung eines Angebots oder der Ausführung kommt, erfolgt eine angemessene Planung, in der man die Beziehungen / Abhängigkeiten, die Schnittstellen und die Ansprüche der Projektplanung darstellt.
Enthalten in der Netzanschluß Planung sind:
- Angemessenheit, Zufahrt Moglichkeiten
- Genehmigung Auswertungen
- Transportanforderungen
- Bau- und Betriebsanforderungen
- Durchführungsbeschränkungen und Baustrategien
- Verantwortung über Schnittstellen, EInkauf/ Unterkontraktorn Strategie
- Lieferzeit für Hauptequipment und Arbeitsausführungen
- Zuverfügungstellung eines Baumanagments
- Bauzeitenplan
- Layout
Technische Prüfung
Unsere technischer Prüfung Service für Investoren und Besitzer, bietet die beste Möglichkeit den Wert einer Investition und den Gewinn einzuschätzen. Zu den Leistungen gehören:
- Netzanschluss- und Planungsstatus
- Netzanschlussvetrag mit Energieversorgungsunternehmen
- Klauseln in Hauptvertrag
- Angemessene Vorkehrungen bei Schadenersatzansprüchen
- Zahlungsziele
- Ausführungsplan Angemessenheit der gewählten Netzanschluß und Dimensionierungen der Hauptequipment, insbesondere in Bezug auf die WTG und ihre technische Spezifikation
- Installiere Leistungskompentaionsanlagen und jeweilige Steuerung für die Windparks
- Einspeisenkapazität, Kurzschlussimpedanz, und kontrollierbare Betriebsbedingugen, z.B. System- Service-Modus
- Sicherheitsvorkehrungen und Steurungsfunktionen (Leistungsbegrenzung und Lastmanagement) im Windpark die den Energieertrag einschränken können.
- Potenzielle Probleme der Netzqualität (Schwaches Netz oder andere)
- Verlustleistungen und allgemeine Übereinstimmung
- Entsprechenden Merkmale des Steuer- und Messequipments, die benötigt sind für Direkte Energievermarktung.
- Equipmenterfahrungen aus früheren Anwendung
- Betrieb- und Wartungskonzept
- Einheitlichkeit zwischen Wartungen, Versicherung und Netzanschlus- Betriebsmanagementveträgen.
Ausschreibungsunterstützung
Da das Erstellen von Auschreibungen wertvolle Ressourcen binden kann, die für Projektentwicklungsaktivitäten genutzt werden können, bieten wir Ihnen unseren Service bei der Realisierung einer Ausschreibung. Diese Dienstleistung beinhaltet:
- Vorbereitung der Anfrage
- Ausschreibungsverfahren
- Präqualifikation von Lieferanten
- Auswertung des Angeboten
- Vertragsverhandlung
- Projektplanung
- Ressourcenplanung
- Zeitplanung
- Auftragsvergabe
Inbetriebnahmeüberwachung
Da die Inbetriebnahme von Projekten mit großen Budget-, Gesundheits- und Sicherheitsfolgen ein wichtiger Meilenstein ist, bieten wir Ihnen unsere Erfahrung:
Der Service beeinhaltet:
- Übergeordnetes Engineering und technische Unterstützung
- Schnittstellen und ie Koordination mit Design-Engineeringspersonal und Lieferanten, etc.
- Unterstützung beim Projektmanagement während des Entwicklungs- und Inbetriebnahmeprozesses, Arbeitsunterlagen, Standards
- Überprüfng und Zustimmung alle Testdokumentationen und Berichte
- Kostenkontrolle und Prüfung
- Überprüfung der Inbetriebnahmeprüfung
- Planung, Koodinierung und Überwachung des vor Ort Tests und Inbetriebnahmeüberwachung
- Überwachung der Funktionsprüfung, Techniker und/oder andere Lieferanten, wie nach Bedarf
- Berichtswesen
Aufbau Überwachung
Unsere Bauleitung zielt drauf ab, die Anforderungen des Kundens zu erfüllen, eine Gesamtplanung zu stellen, wie auch die Koordination und Kontrolle vom Anfang bis zur Abnahme des Projekts zu gewährleiten. Dabei werden die entsprechenen Zeit- und Budgetvorgaben eingehalten und alle relevanten Vorschriften und Qualitätstandards verfolgt. Der Service beinhaltet:
Der Service beeinhaltet:
- Detailplanung
- Budgetkontrollierung
- Qualitätplanung Freigabe
- Design Management
- Bauleitung
- Zeitplan Controlling
- Qualitätsauswertung
- Qualitätkontrolle
- Berichtswesen
Bau Begleitung
Unsere Baubegleitung zielt darauf, unabhängige Nachweise des Arbeitsverlaufes und Grundlagen für das Risikomanagment zu erstellen.
Der Service beeinhaltet:
- Überwachung der korrekten Ausführung des Designs
- Angemessenheit von Bauart, techniken und der Designseffektivität
- Die Arbeiten entsprechen den Plänen und Spezifizifikationen
- Einhaltung des Bauzeitenplan
- Bericht
Projektausführung
Ein Teil des Projektmanagements, der Projektausführung und Kontrolle, setzt die notwendigen Planungen, Prozesse und Vorlagen voraus die während der Vorphase eines erfolgreichen Bauprojektes erstellt werden müssen. Unerwartete Vorkommnisse, werden zwangsläufig von unseren erfahrenen Managern(und/oder Projekt-Team) behandelt und effizient gelöst.
Technisches Talent und gutes Personal sind in der Regel nicht ausreichend. Wir legen hohen Wert darauf, dass alle Projektbeteiligten ihre Aufgabe verstehen, die gewünschten Ergebnisse erziehlen und Zeitvorgaben einhalten werden. Dies gelingt uns durch eine funktionierende Kommunikation, Teamarbeit und konsequente Kontrolle der verschiedenen Teilaufgaben.
×Projektmanagement
Unser Projektmangement bietet Ihnen ein ganzheitliches Servicepaket aus einer Hand.Wir managen für Sie die Reichweite, die Ausführungszeit, die Kosten, die Qualität, den Einkauf, die Kommunikation, die Risiken, die Mittel, die Integration und natürlich auch die Interessengruppen.
×Übernahme
Eine provisorische oder finale Abnahme der Arbeit, kennzeichnet meisten das Ende der Konstruktion und den Beginn der Betriebszeit. Wir unterstützen Sie bei den letzten Überprüfungen, bevor Sie die Baufirma aus dem Bauvertrag entlassen und tragen Sorgen dafür, dass alle vertraglichen Leistungen erfüllt sind. Der Service beinhaltet:
Der Service beeinhaltet:
- Abnahmeprüfung
- Überprüfung der "As Build" Dokumentation
- Betriebsanweisung und andere Betriebsdokumentation
- NIchtkonformitäten / Liste Restaufgaben
Dokumentationsbegleitung
Speziell für Investoren und Eigentümer entwickelt, garantiert Ihnen unsere Dokumentationsbegleitung, dass alle nötigen Dokumente zur Verfügung stehen und sichert somit den Wert Ihrer Investition. Im Service inbegriffen:
Der Service beeinhaltet:
- Organisation/ Strukture/ Format der Angabenauswertung
- Dokumentationsverfügbarkeit
- Dokumentationsqualität
- Bericht
Produktion, Transport, Montageüberwachung
Das speziell für unsere Investoren und Eigentümer entwickelte Montage Monitoring bietet Ihnen Projektqualität in der Anfangsphase und Risikomanagement und sichertden Wert Ihrer Investitionen.
Der Service beeinhaltet:
- Bestätigung der Aktivität
- Kontrolle der Übereinstimmung von Methoden und Bauanweisungen / Befolgung der Methoden
- Angemessene Dokumentation der Entwicklung nach Arbeitsetappen
- Überwachung der Fortschritte
- Bericht
Umspannwerke
Das Umspannwerk ist ein wichtiges Element für die Anbindung von Windparks an das Stromnetz. Es beinflusst nicht nur die Erfüllung (oder Nichterfüllung) der Netzanschlussregeln, sondern stellt auch einen wichtigen Teil der Investition-/ Betriebskosten dar. Wir haben diesen Service für Sie kreiiert, um die Anzahl an Schnittstellen zu minimieren und Kontruktions- und Betriebsrisiken zu regeln.
Enthalten ist
- Planung der Schaltanlage, Stationsplanung und Raumplanung-
- Ersatzschaltbild
- Dimensionierung der Hauptequipment (Transformer, Schaltanlagen, Leistungskabel, Sternpunktbildner)
- Dimensionierung der Sekundäranlage (Strom-Spannungswandler, Schutz, Zählung, Steuergeräte)
- Eigenbedarfsanlage, Beleuchtung, Erdung, Klimatisierug, Kommunikationssysteme
- Kabeltrassen und Fundamentpläne
- Bauzeitenplan
- Schnittstellenmanagement
- Equipment Spezifikation
- Unterschtützung beim Ausschreibung und Vergabe
- Werksabnahmeprüfung und Qualitätsplan
- Bauüberwachung und qualitätskontrolle
- Baustellenabnahme und Endabnahme
Verkablung
Um eine Verbindung zwischen den Turbinen und dem Stromnetz herzustellen, benötigt man einen Mittelspannunganschluß, eine Kommunikationanlage und auch eine Erdungsanlage. Die Planung und die Dimensionierung solcher Anlagen haben einen starken Einfluss auf die Investition des Projektes und die Betriebskosten. Erfahrung und Expertenwissen sind bei allen Bauphasen essentiell, von der Planung, über die Ausschreibung bis hin zur Projektausführung.
Enthalten ist
- Planung der Leistungskabel, Kommunikations- und Erdungskabel
- Dimensionierung der Leistungskabel, Kommunikations- und Erdungskabel
- Ersatzschaltbild
- Anschlußzeichnungen der Kommunikations
- Kabelgraben und Basis- Kabelverlegungsschema
- Bauzeitenplan
- Kabel- und verkablungsarbeitenspezifikationen
- Unterschtützung beim Ausschreibung und Vergabe
- Werksabnahmeprüfung und Qualitätsplan
- Bauüberwachung und qualitätskontrolle
- Baustellenabnahme und Endabnahme
Fundament Design
Gemeinsam mit unserem Netzwerk von erfahreren Geotechnikern und Bauingenieuren sind wir in der Lage die Designanforderungen und den Fundamenttyp des Herstellers auszuwerten und diesen ggf. an den Standort anzupassen (Tragfähigkeit und Setzungen).
×Straßen und Kranplatform
Zusammen mit unserem Netzwerk aus erfahrenen Projektplanern und Ingenieuren sind wir in der Lage Ihnen Unterstützung bei der Gestaltung wirtschaftlicher Straßen- und Kranstellflächen Planungen zu bieten. Dabei gewährleisten wir Ihnen die erforderliche Stabilität bei der Krannutzung und den benötigen Transport.
×Bodengutachten
Zusammen mit unserem Netzwerk aus erfahrenen Experten sind wir in der Lage Ihnen Baugrunduntersuchungen zu bieten, die es Ihnen ermöglichen die Infrastruktur (Fundamente und Straßen) zu planen.
Dabei beraten wir Sie bei der Wahl des Fundamenttypen und helfen Ihnen bei der Entwicklung ökonomischer Gründungsstrukturen.
×Netzanschluß / Netzintegration
Einer der wichtigsten Punkte beim Anschluss eines Windparks ist die Einhaltung der geltenden Netzanschlussregeln, und die Erarbeitung notwendiger Leistungen, um die erforderten Ansprüche zu erfüllen. Deshalb bieten wir unseren Service zur Netzintegration.
Der Service beeinhaltet:
- Überprüfung der Netzanschlußrichlinien
- Angemessenheit der Elektrischeeigenschaften der Windenergieanlagen mit Netzanschlussregeln (f, Q, UVRT, OVRT, Schnittstellendaten, etc.)
- Angemessenheit der Elektrischeinfrasktruktur um die Netzanschlußrichtlinien zu erfüllen
- Einspeisenkapazität, Kurzschlussimpedanz, und kontrollierbare Betriebsbedingugen, z.B. System- Service-Modus
- BEdarf an Kompensationsanlagen
- Angemessenheit von Windpark-Steuerungsfunktionen (Leistungsbegrenzung, Lastmanagement, Spannungsregelungen, Blindleistungsregelungen)
- Netzqualitätsproblemen (schwache Stromnetz oder andere)
- Verlustleistungen und allgemeine Übereinstimmung
- Angemessenheit der Betriebsmonitoring
Abnahmeprüfung
Ein entscheidender Schritt am Ende eines Projektes, ist die Abnahme und die Garantie, dass das Design und die Funktionsspezifikationen erfüllt wurden.
Der Service beeinhaltet:
- Freigabe der Inbetriebnahmeprozedure
- Probebetrieb Freigabe
- Bestätigung der Endprüfung
- Abschluß Bericht